Ich wollte unbedingt ein Portrait eines männlichen Nasenaffens aufnehmen. Die Tiere mit ihrem individuellen Charakter faszinieren mich seit meiner ersten Begegnung mit ihnen. Nasenaffen findet man nur auf Borneo. Ich habe sechs Reisen benötigt, um dieses Portrait zu bekommen. Man muss nicht nur am richtigen Ort sein, sondern auch viel Geduld und Glück haben. Meistens passt das Licht nicht, oder sie sitzen an der falschen Stelle, oder der Fotograf verbockt es. 2015 habe ich dann fünf Tage im Bako Nationalpark verbracht, um dieses Bild zu bekommen.
Wenn ich Tiere fotografiere, dann versuche ich ihnen immer mit Respekt zu begegnen und sie spüren zu lassen, dass ich sie mag. Ich bilde mir ein, dass man das auf dem Bild auch sieht. Das Bild entstand in Interaktion mit dem Affen, das heißt er hat mich wahrgenommen und das Bild, so wie es ist, zugelassen. Es handelt sich um einen alten männlichen Nasenaffen. Ihn traf ich in einer Junggesellengruppe an. Die männlichen Nasenaffen bilden, wenn sie geschlechtsreif sind und nicht mehr in ihrer Gruppe bleiben dürfen, kleine Junggesellengruppen. Diesen Gruppen schließen sich auch ehemalige dominante Männchen an. Sie werden, wenn sie alt werden, von einem jüngeren Männchen vertrieben. Ich kann nur spekulieren, aber hierbei handelt es sich höchstwahrscheinlich um solch ein Männchen. Als ich im Februar 2018 den Bako Nationalpark wieder besuchte, musste ich erfahren, dass der stolze alte Nasenaffe inzwischen verstorben ist.
Belohnt wurde ich für die ganzen Mühen auch. Das Bild wurde von National Geographic Your Shot für die Geschichte Islands ausgewählt und war zeitweise unter den populärsten Bildern.
