Thaipusam ist ein besonders von Tamilen am Vollmond des tamilischen Monats Thai gefeiertes Hindu-Fest. Pusam bezieht sich auf einen Stern, der während des Festes seine höchste Position erreicht hat. Das Fest wird zu Ehren von Lord Subramaniam (auch bekannt als Lord Murugan) begangen. Lord Subramaniam ist ein Gott, der für Tugend, Jugendlichkeit und Kraft steht und als Vernichter des Bösen gilt. Die Gläubigen tragen Milchtöpfe, manche durchbohren sich die Zunge und Wangen. Einige Männer tragen bis zu 50 kg schwere Kavadis auf ihren Schultern. Unterstütz werden sie dabei von ihren Familienangehörigen.
Das Fest dauert in der Regel zwei Tage. In Singapur ziehen die Teilnehmer vom Sri Thendayuthapani Tempel in der Tank Road zum Layan Sithi Vinayagar Tempel in der Keong Siak Road. Um Mitternacht beginnt die Prozession. Die ganze Nacht und den ganzen Tag hindurch zieht ein Strom gläubiger in mondgelben Gewändern über die abgesperrten Straßen schweigend zum Tempel. Wer sich nicht mit Haken und Spießen kasteit, balanciert auf dem Kopf silberne, mit Milch gefüllte Töpfe als Opfergabe für die Götter. In den Stunden vor dem Gang gleicht der Sri Thendayuthapani Tempel einem gigantischen Piercingstudio. Ich habe die Bilder in den Jahren 2013 und 2017 jeweils von 22 Uhr bis 4 Uhr in der Frühe im Sri Thendayuthapani Tempel aufgenommen.
Für mich ist es immer wieder eine tolle Erfahrung während Thaipusam in die fremde Welt der Gläubigen einzutauchen und ihre Freundlichkeit zu erfahren. Die Auswahl und Zusammenstellung der Bilder erfolgte im Rahmen eines Fotoreportage-Workshop mit Prof. Rolf Nobel.